Schaltschrankaufbau und Drahtlängenberechnung
in einem Arbeitsgang
Über 30 Jahre know-how unterstützen Sie bei Ihrem Schaltschranklayout. E³ panel ist seit über 30 Jahren ein technologischer Marktführer für Schaltschranklayouts und Routing (Industrie 4.0 im Schaltschrankbau).
Nach Ansicht vieler Anwender ist panel das bestfunktionierende und nutzerfreundlichste Programm für Schaltschranklayouts und Routing am Markt. Variantenlayouts sowie Variantenrouting können mit dem CadCabel-Layoutgenerator varianto direkt aus Ihren Stücklisten erzeugt werden, ohne bereits im z.T. langwierigen Planungsprozess berücksichtigt worden zu sein: varianto kann geroutete Layouts in Rechenzeit erzeugen.
Routiniert zum Aufbauplan
panelBisher war es nur begrenzt möglich, den gesamten Aufbau eines Schaltschranks mit CAD-/CAE-Software zu projektieren. Anders mit panel. Das Layout- und Routingprogramm, in dem das Know-how aus über 25 Jahren Entwicklung steckt, erzeugt komplette Schaltschrankaufbauten und berechnet im Anschluss die exakten Drahtlängen zwischen den Bauteilen (Routing). Mit der Software panel sind Sie weitestgehend releaseunabhängig. Scripte und Com Calls erlauben nahezu jede anwenderbezogene Funktionsprogrammierung sowie die Integration in den Engineering-Produktions-Workflow unserer Kunden.
Während des Platzierens der Bauteile werden die Signale visualisiert
Anhand der aus dem E-CAD- oder ERP-System übernommenen Stückliste werden sämtliche Geräte im Aufbauplan platziert. Die Signale werden aus der E-CAD-Verdrahtungsliste visualisiert. Der Platzbedarf jedes Geräts ist in einer technischen Bauteiledatenbank hinterlegt und wird 1:1 dargestellt. So wird der Aufbauplan zu einer präzisen 2D-/3D-Abbildung der Schaltanlage. Nach Übernahme der Verdrahtungsliste werden die genauen Drahtlängen ermittelt und die somit gerouteten Verbindungen visualisiert. Weiterhin sind in diesem File auch bereits unter vielen anderen Daten auch die Daten für die Kontaktierungen der jeweiligen Drahtenden enthalten, die ebenfalls aus der Bauteildatenbank ausgelesen werden.
Die Daten sind jetzt bereit für die Weiterverarbeitung mit der Software Bündelrechnung.
panel Layout und Routing: 2D-2,5D-Visualisierung panel Layout und Routing: 3D
Das in panel erstellte Layout kann mit einem CNC-Konverter ausgewertet werden, um die erforderlichen Daten zur Unterstüzung des mechanischen Schaltschrankbaus an die entsprechenden Fertigungszentren zu übergeben.
CadCabel bei der EPLAN Efficiency Days 2019Auf den EPLAN Efficiency Days 2019 in Hannover,... mehr
Die ZIW Veranstaltungen umfassen sowohl Präsentationen auf Unternehmens- und... mehr
SPS in Nürnberg - Smart Production Solutions – 26. bis 28.11.2019 SPS - (vormals SPS IPC... mehr
CadCabel beim Engineering Automation Forum 2019 09.05.2019 Leipzig,... mehr
Eltefa – 20. Landesmesse für Elektrotechnik und Elektronik20. bis 22. März 2019... mehr