Neben der Drahtbedruckung bietet CadCabel noch weitere Kennzeichnungsmethoden:
Bezeichnungsträger, "Tüllen KTH-Q" und "Bezeichnungsschildern KS" von murrplastik sowie einem Kundendrucker, für ihre weltweiten Revisionen. Dies alles natürlich in bewährter Bündeltechnologie.
Speziell für alle Kunden die nach Signalnummer oder fortlaufender Drahtnummer kennzeichnen müssen, gibt es z.B. Betriebsmittelkennzeichen auf dem Abbrechschild und entsprechender Signalnummer unter der Tülle.
Verdrahtet wird nach Betriebsmittelkennzeichen und Anschlussbezeichnung, diese werden nach dem Verdrahten entfernt (Abbrechschildchen). Übrig bleibt nur die interne Signalnummer (fortlaufende Drahtnummer).
CadCabel bietet die Bündeltechnologie auch mit Kennzeichnungssystemen von Herstellern wie Phoenix, Weidmüller, Partex etc. an.
Kennzeichnungssysteme: Aktuelle Varianten
Murrplastik
Tyco und Weidmüller
CadCabel bei der EPLAN Efficiency Days 2019Auf den EPLAN Efficiency Days 2019 in Hannover,... mehr
Die ZIW Veranstaltungen umfassen sowohl Präsentationen auf Unternehmens- und... mehr
SPS in Nürnberg - Smart Production Solutions – 26. bis 28.11.2019 SPS - (vormals SPS IPC... mehr
CadCabel beim Engineering Automation Forum 2019 09.05.2019 Leipzig,... mehr
Eltefa – 20. Landesmesse für Elektrotechnik und Elektronik20. bis 22. März 2019... mehr